Kurse

Manuelle Mobilisation des Gehirns und der Hirnnerven

Dauer
1 Tag
Zeiten

09.00 - 17.30 Uhr Tag 1

Standort
Baden, Campus3
Dozent

Daniel Diermeier

Kurs-Nr.
56425
Preis
CHF 260
Termin suchen

Dieser Kurs richtet sich an Therapeut:innen, welche in ihrem Praxisalltag häufig mit hochzervikalen und kranialen Problematiken konfrontiert sind.
Die Behandlung von funktionellen Störungen an Gehirn und Hirnnerven ist eine noch relativ junge Teildisziplin in der manuellen Medizin. Sie zeigt dem Behandler eine neue Perspektive auf den Symptomkomplex und innovative Behandlungsstrategien mittels Techniken aus der manuellen Medizin.

Die Teilnehmenden

  • frischen ihr Wissen in Anatomie, Physiologie und Biomechanik auf – mit Fokus auf Hirnnerven, Kranium und praxisrelevante Strukturen
  • lernen die klinische Untersuchung der Hirnnerven nach schulmedizinischem Standard zur gezielten Nervenbestimmung und Risikoeinschätzung
  • verstehen das Behandlungskonzept aus Schulmedizin, Osteopathie, Mobilisation nervaler Strukturen® und Chiropraktik
  • erkennen die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit bei Hirnnerven-Symptomkomplexen
  • definieren Schnittstellen zur Kooperation mit relevanten Fachkräften
  • erarbeiten eine professionelle Diagnostik- und Therapieempfehlung

  • Anatomie, Physiologie, Biomechanik
  • Schulmedizinische Diagnose von Hirnnervenstörungen
  • Sicherheitsuntersuchung
  • Differenzierte Behandlung der 12 Hirnnerven

Du hast ein Diplom in Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Heilpraktiken oder Arzt/Ärztin

Daniel Diermeier

Onlinekurs

Wichtig: Dieser Kurs findet in Kooperation  mit einem anderen Bildungsanbieter statt und wird zusammen mit einer anderen Klasse durchgeführt.

Kursbeginn am

26.05.2026, Dienstag
Kurs
Manuelle Mobilisation des Gehirns und der Hirnnerven
Dauer
1 Tag
Standort
Baden, Campus3
Dozent

Daniel Diermeier

Kurs-Nr.
56425
Preis
CHF 260