Kurse

Kommunikation in der Physiotherapie - Einfluss auf Placebo- und Nocebo-Effekte bei chronischen Rückenschmerzpatient:innen

Dauer
1.30 Std
Zeiten

18.00 - 19.30 Uhr Tag 1

Standort
Online
Dozent

Anna Eibner

Kurs-Nr.
34325
Preis
CHF 55
Termin suchen

In diesem Kurs erfährst du, wie du Placebo- und Nocebo-Effekte im Umgang mit chronischen Rückenschmerzpatient:innen erkennst und gezielt kommunizierst. Du lernst, wie du durch fundiertes Wissen über das Fear-Avoidance-Modell und effektive Kommunikationsstrategien die Therapieergebnisse verbessern kannst. 

Anna Eibner, unsere erfahrene Dozentin, begleitet dich durch die Inhalte. Mach dich bereit, deine kommunikativen Skills auf das nächste Level zu heben und die Behandlungserfolge deiner Patient:innen zu steigern! 

Lehrplan 

  • Vermittlung von Fachkompetenz bezüglich chronischer Rückenschmerzen anhand des Fear-Avoidance-Modelles 

  • Umsetzung von Kommunikationsmodellen 

  • Nocebo- und Placebo-Effekte im therapeutischen Kontext 

Du hast ein Diplom in Physiotherapie, Ergotherapie, Heilpraktiken und andere nach Absprache 

Anna Eibner

Online-Kurs 

Wichtig: Dieser Kurs findet in Kooperation mit einem anderen Bildungsanbieter statt und wird zusammen mit einer anderen Klasse durchgeführt.

Kursbeginn am

22.10.2025, Mittwoch
Kurs
Kommunikation in der Physiotherapie - Einfluss auf Placebo- und Nocebo-Effekte bei chronischen Rückenschmerzpatient:innen
Dauer
1.30 Std
Standort
Online
Dozent

Anna Eibner

Kurs-Nr.
34325
Preis
CHF 55