Nervenkompressionssyndromen mit Bewegung und Haltung begegnen
Nervenkompressionssyndrome – wie auch andere Überlastungssymptome – sind für Betroffene eine gravierende Einschränkung und beeinträchtigen den Alltag und die Lebensqualität stark.
Die optimale Behandlung für Kubitaltunnelsyndrom, Carpaltunnelsyndrom oder Thoracic Outlet Syndrome wird kontrovers diskutiert.
In der Literatur zeigt sich eine leichte Tendenz für die Evidenz von konservativen Behandlungsmassnahmen bei leichten Stadien mit gutem Erfolg.
In dieser Fortbildung machen wir uns auf die Spur der Entstehung und Behandlung von Nervenkompressionssyndromen, werfen einen kurzen Blick auf die Evidenz und konzentrieren uns auf eine wertvolle Basis:
Wie können wir unseren Betroffenen mit einem stimmigen Übungsrepertoire (angelehnt an Pilates, Pilates Care und Yoga) zu einer besseren Haltung verhelfen und somit dazu beitragen, eine Progression der Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen.