Bodilance® für Neugeborene und Säuglinge
Nach der Geburt steht die Betreuung von Mutter und Kind im Fokus:
Hebammen und spezialisierte Physiotherapeut:innen unterstützen die Familie in dieser sensiblen Phase. Hier kommt die Bodilance®-Methode für Babys ins Spiel. Wie bei Erwachsenen zielt sie auf den dynamischen Ausgleich der Muskelfaszien und Bewegungsinformationen ab.
Bei Neugeborenen bis etwa drei Monaten dominieren unbewusste Bewegungen (General Movements), bevor sich die gezielte Motorik entwickelt. In diesem Alter lassen sich die Muskelfaszien sanft anregen und ausgleichen, da sie noch nicht durch einseitige Muskelbelastungen beeinflusst sind.
Die Faszien sorgen für Form und Stabilität des Körpers, können jedoch durch Schieflage im Mutterleib einseitig verkürzt oder überdehnt sein. Mit der richtigen Technik lassen sich solche Ungleichgewichte sanft korrigieren – ganz ohne Kraftaufwand.
Die Methode ergänzt andere Behandlungen bei:
- KISS-Syndrom
- Kopfschiefhaltung
- Rumpfskoliose
- Schädelasymmetrie
- Bewegungseinschränkungen in der Hüfte
- Fehlstellungen der Beine und Füsse (z.B. Sichelfüsse)
- Aufgrund einer Dysbalance des Körpers «verzieht» sich auch der Magen-/ Darmkanal sorgt bei den Säuglingen für Schluck- und/oder Verdauungsprobleme (Schreikind)