Kurse

Bodilance® für Neugeborene und Säuglinge

Dauer
3 Tage
Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr Tag 1-3

Standort
Baden, Campus3
Dozent

Petra Kunz Blunert

Kurs-Nr.
37026
Preis
CHF 780
Termin suchen

Nach der Geburt steht die Betreuung von Mutter und Kind im Fokus: 

Hebammen und spezialisierte Physiotherapeut:innen unterstützen die Familie in dieser sensiblen Phase. Hier kommt die Bodilance®-Methode für Babys ins Spiel. Wie bei Erwachsenen zielt sie auf den dynamischen Ausgleich der Muskelfaszien und Bewegungsinformationen ab. 

Bei Neugeborenen bis etwa drei Monaten dominieren unbewusste Bewegungen (General Movements), bevor sich die gezielte Motorik entwickelt. In diesem Alter lassen sich die Muskelfaszien sanft anregen und ausgleichen, da sie noch nicht durch einseitige Muskelbelastungen beeinflusst sind. 

Die Faszien sorgen für Form und Stabilität des Körpers, können jedoch durch Schieflage im Mutterleib einseitig verkürzt oder überdehnt sein. Mit der richtigen Technik lassen sich solche Ungleichgewichte sanft korrigieren – ganz ohne Kraftaufwand. 

Die Methode ergänzt andere Behandlungen bei: 

  • KISS-Syndrom 
  • Kopfschiefhaltung
  • ​​​​​​​Rumpfskoliose 
  • Schädelasymmetrie 
  • Bewegungseinschränkungen in der Hüfte
  • Fehlstellungen der Beine und Füsse (z.B. Sichelfüsse)
  • ​​​​​​​Aufgrund einer Dysbalance des Körpers «verzieht» sich auch der Magen-/ Darmkanal sorgt bei den Säuglingen für Schluck- und/oder Verdauungsprobleme (Schreikind) 

Die Teilnehmenden  

  • kennen die Zusammenhänge zwischen dem Wohlbefinden des Babys und dem Einfluss auf die gesamte Familie 
  • wissen, wie sie gezielte Techniken anwenden können, um das Wohl des Babys und damit auch das familiäre Gleichgewicht zu fördern 
  • lernen praxisorientierte Fähigkeiten, die sie direkt in ihren beruflichen Alltag integrieren können 
  • können die erlernten Techniken unmittelbar nach dem Kurs sicher anwenden

  • Kennenlernen der Anatomie der Muskelfaszien, um gezielte, ausgleichende Impulse in die richtige Richtung geben zu können. 
  • Üben von fliessender und wirkungsvoller Impulsgebung in der Praxis. 
  • Geben von Bewegungsinformationen, wenn diese beeinträchtigt sind. 
  • Tipps, um Eltern sicher und einfühlsam anzuleiten. 
  • analysieren praxisnaher Fallbeispiele.

Mit Hilfe des theoretisch erworbenen Wissens um die gegenläufigen Faszienzüge kannst du dem Säugling ohne Manipulation durch sanften Bewegungsausgleich ins Gleichgewicht bringen. 

Die Impulse üben die Teilnehmenden aneinander. 

Filmaufnahmen von realen Fallbeispielen helfen, das Wissen in die Praxis umzusetzen 

Bis zu 12 Teilnehmende mit einer Lehrperson

Du hast ein Diplom in Physiotherapie, Ergotherapie, Hebammen, Heilpraktiken, Logopäden, Osteopathen, andere Berufsgruppen auf Anfrage

Petra Kunz Blunert

Es können Babys im Kurs vorgestellt werden. Bitte vorher anmelden, damit wir die Zeiten koordinieren können. 

Kursbeginn am

05.10.-07.10.2026

Kurs
Bodilance® für Neugeborene und Säuglinge
Dauer
3 Tage
Standort
Baden, Campus3
Dozent

Petra Kunz Blunert

Kurs-Nr.
37026
Preis
CHF 780