Beckenboden- und Bindegewebsschwäche – Training in Bezug zur tiefen Muskelfaszie
Geeignet für Einzelbehandlung oder Gruppentraining:
In diesem Seminar entdeckst du eine frische Herangehensweise an die Therapie des Beckenbodens und erlebst die Wirksamkeit direkt selbst - dank eines hohen Praxisanteils.
Differenziertes Training mit dem Myo-Fasziensystem
Der Beckenboden ist Teil der "Tiefen Frontlinie" (TFL), einer zentralen Muskel-Faszien-Verbindung im Körper. Ein isoliertes Beckenbodentraining kann hilfreich sein, doch im Kontext der gesamten Faszienstruktur eröffnen sich neue Zusammenhänge und gezielte Trainingsmöglichkeiten, die weit darüber hinausgehen.
Senk- und Spreizfüsse – Einfluss auf deine Körperstatik
Senk- und Spreizfüsse sind ein häufiges Problem bei Jung und Alt. Mit dem Wissen aus diesem Seminar erweiterst du deine Therapiemöglichkeiten erheblich.
Als Zweibeiner brauchen wir eine dynamische Aufrichtung bei jedem Schritt – diese entsteht durch das Zusammenspiel von Fussgewölbe, Fussmuskulatur und Fussfaszien. Insbesondere die Plantarfaszie (Muskel-Sehnenplatte der Fusssohle) spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Mit Spreizfuss- oder Kreuzbandagen kannst du gezielt das Fussgewölbe aktivieren, die Fusssohle stärken und die gesamte Körperstatik verbessern. Die aufrichtende Energie, die in den Füssen entsteht, wirkt positiv auf den gesamten Körper – Schritt für Schritt.