Das komplexe Krankheitsbild des Morbus Parkinson: Verlauf, Symptome, Behandlungsansätze
In diesem spannenden Kurs tauchst du ein in die faszinierende Welt des Morbus Parkinson. Du wirst die neuesten Erkenntnisse über epidemiologische Hintergründe und die Bedeutung der stummen Phase entdecken. Erfahre alles über die vier wesentlichen Formen der Erkrankung und ihre Symptome, während du auch die Unterschiede der Erhebung mit der Hoehn-und-Yahr-Skala und der Webster-Skala kennenlernst.
Wir werfen einen Blick auf den schleichenden Verlauf der Krankheit und erarbeiten gemeinsam, wie du bedarfsorientierte therapeutische Verfahren sicher im Kontext von Evidenz und klinischer Erfahrung anwenden kannst.
Bereite dich darauf vor, dein Wissen zu erweitern und praktische Ansätze zu erlernen, die dir helfen, Betroffenen in ihrem Alltag beizustehen. Lass uns gemeinsam die Herausforderungen und Chancen von Morbus Parkinson erkunden!