Kurse

Ganzheitliche Skoliosebehandlung und Behandlung bei KIDD (Aufbaukurs) - in Anlehnung an die Schroth-Therapie

Dauer
2 Tage
Zeiten

09.00 - 18.00 Uhr Tag 1-2

Standort
Baden, Campus3
Dozent

Reinhard Wolf

Kurs-Nr.
81626
Preis
CHF 520
Termin suchen

Skoliose ist eine Veränderung der Wirbelsäule, die sich weder aktiv noch passiv vollständig ausgleichen lässt. Dabei kommt es zu einer seitlichen Verkrümmung und gleichzeitigen Verdrehung der Wirbelkörper, insbesondere im Scheitel der Krümmung. Dadurch entsteht auf der konvexen Seite der Krümmung der sogenannte „Rippenbuckel“ und auf der gegenüberliegenden Seite das „Rippental“. Diese Deformierung zeigt sich nicht nur am Rücken, sondern auch an der Vorderseite des Brustkorbs.

Mit der Zeit kann die Verkrümmung der Wirbelsäule zunehmen und zu einer zunehmenden Versteifung führen. Eine Skoliose besteht in der Regel aus einer Hauptkrümmung (meist im Brustwirbelsäulenbereich) und einer Ausgleichskrümmung. Die Hauptkrümmung ist meist stärker ausgeprägt, die Wirbelkörper zeigen deutliche Deformierungen und sind stärker verdreht.

Die Teilnehmenden

  • kennen, welche Zusammenhänge zwischen KISS, Skoliose und koordinativen Einschränkungen bestehen
  • wissen, wie sie die Basiselemente des Schroth-Grundkurses aus ganzheitlicher Perspektive anwenden
  • erfahren, welche dynamischen Korrekturtechniken zur Wiederherstellung der äusseren und inneren Balance beitragen
  • lernen, individuelle Behandlungsmethoden gezielt einzusetzen, um Patientinnen und Patienten bestmöglich zu unterstützen
  • lernen, Skoliosen palpationsgerecht einzuteilen.
  • kennen, die Zusammenhänge von Ursache-Folge-Ketten und deren Behandlung
  • wissen, wie spezifische, befundbezogene Einzelbehandlungen durch Mobilisations- und Korrekturgriffe angewendet werden.
  • erfahren, wie Eigenbehandlungen durch gezielte Muskelzüge und Atemtechniken angeleitet werden

Theorie:

  • Wiederholung der Schroth-Elemente
  • Theorie vier- und mehrbogige Skoliosen
  • Weitere Nomenklatur nach Schroth
  • Beschreibung/Funktion der Faszien
  • Foto-/Videovorstellung

 

Praxis:

  • Allgemeine Wiederholung
  • Test/Behandlung: Becken, Bauchorgane
  • Korrekturen in verschiedenen ASTEN:
    • BL, SL, RL
    • Mit Stäben
    • Dynamische Korrekturen (über Extremitäten)
    • Atemkorrektur: 12er Spannung
  • Muskelzylinder
  • Behandlung von L-Skoliosen (vier- und mehrbogigen Skoliosen)
  • Vertiefung der Schroth-Behandlung
  • Behandlung/Dehnung der Faszien
  • Allgemeine Atlasmobilisationstechniken
  • Weitere Mobilisationsgriffe

Der Referent arbeitet mit interaktiven Methoden

  • Präsentation
  • Moderation
  • Gruppenarbei
  • Vortrag
     

20  Teilnehmende mit einer Lehrperson

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, muss vorgängig der Grundkurs Ganzheitliche Skoliosebehandlung (Grundkurs) - in Anlehnung an die Schroth-Therapie absolviert werden

Du hast ein Diplom in Physiotherapie oder du bist StudentIn Physiotherapie, Ergotherapie oder med. Massage und andere nach Absprache

Reinhard Wolf

Kursbeginn am

15.12.-16.12.2026

Kurs
Ganzheitliche Skoliosebehandlung und Behandlung bei KIDD (Aufbaukurs) - in Anlehnung an die Schroth-Therapie
Dauer
2 Tage
Standort
Baden, Campus3
Dozent

Reinhard Wolf

Kurs-Nr.
81626
Preis
CHF 520