Ohrakupunktur / Aurikulotherapie
Die Anfänge der Ohrakupunktur in China, Persien oder Ägypten liegen schon mehr als 2000 Jahre zurück.
Der französische Arzt Dr. Paul Nogier erforschte über viele Jahre die reflektorischen Zusammenhänge der Ohrmuschel mit den Körperorganen und stellte seine Ergebnisse erstmals 1956 unter den Namen Aurikulotherapie vor. Er begründete somit unsere heutige Ohrakupunktur.
Indikationen für die Aurikulotherapie / Ohrakupunktur:
- Schmerztherapie / Schmerzen am Bewegungsapparat (akut, chronisch, psychogen, post-OP) -
Schmerz ist die wichtigste Indikation der Ohrakupunktur! - depressive Verstimmungen
- Allergien
- Suchtkrankheiten
- funktionelle Störungen aller Fachrichtungen / Störungen aller Organsysteme ohne ärztlichen Befund